Wie sehr Sportler und Künstler begeistertes Publikum genießen, zeigt sich, wenn es fehlt. Die Athleten der Sommerleseolympiade (SOLO) freuen sich umso mehr, dass sie auf ihren Applaus nicht verzichten müssen. Ihr Engagement, mit dem sie sich in die Lesewettspiele der Kreisbüchereien einbrachten, würdigt eine Ausstellung im Kreismuseum Peine vom 30. Oktober bis zum 22. November. Die Exponate stellen eine künstlerische Auseinandersetzung der Kinder mit den gelesenen Geschichten dar. Neun Disziplinen standen zur Auswahl – bildliche Darstellungen wie Modelle oder Zeichnungen sowie sprachliche Gestaltungsformen wie Postkarten und Steckbriefe.

Ob Gemälde der Lieblingsfiguren, Zitate oder Leserfotos, die Ausstellung vermittelt einen Eindruck, welche Stoffe und Figuren bei lesenden Kindern besonders gefragt sind. Der Betrachter kann sein eigenes Lektüreempfinden vergleichen.
„Alle SOLO-Titel laden in einer Leseecke zum Hineinschnuppern ein.“
Franziska Christiansen
„Alle SOLO-Titel laden in einer Leseecke zum Hineinschnuppern ein“, so Medienzentrum-Leiterin Franziska Christiansen. Wagemutige Schlauberger können an einem der Quiz nachweisen, ob sie den Buchinhalt ebenso gut verstanden haben wie die Kinder.
Öffnungszeiten: Di–So 11–17 Uhr